04.09.2025
Ergebnisse einer Umfrage unter 847 Pick-e-Bike-Nutzenden
Plötzlich öffnet sich eine Autotür – und ein Velofahrender hat keine Chance mehr auszuweichen. Dieses Szenario, bekannt als Dooring, gehört zu den gefährlichsten Situationen im städtischen Verkehr. Eine aktuelle Umfrage unter 847 Pick-e-Bike-Nutzenden zeigt nun eindrücklich, wie präsent das Problem ist.
Damit sind insgesamt 47.6 % der Befragten direkt oder indirekt mit Dooring in Berührung gekommen – ein alarmierendes Ergebnis.
Die Befragten bewerteten ihr Sicherheitsgefühl auf Strassenabschnitten mit parkierten Fahrzeugen im Durchschnitt mit 2.7 von 5 Punkten – ein klares Zeichen, dass sich viele unwohl fühlen.
Auch die Sorge, beim Vorbeifahren von einer Tür getroffen zu werden, ist hoch: Sie erreichte einen Wert von 3.0 von 5 Punkten.
Gefragt nach der persönlichen Wahrnehmung des Themas „Dooring“ lag der Durchschnitt bei 3.1 von 5 Punkten. Das zeigt: Vielen ist die Gefahr bewusst, aber es fehlt an konsequenten Präventionsmassnahmen.
Die Ergebnisse verdeutlichen:
Beinahe die Hälfte aller Befragten hat Dooring schon selbst erlebt oder kennt Betroffene. Für eine Stadt, die Velofahren fördern will, ist das ein klares Signal: Mehr Schutz und Prävention sind dringend notwendig.