Termine & Anmeldung für Nothelferkurse in Bern
Wir helfen dir mit dem Nothelfer in Bern bei deinem ersten Schritt zum Führerschein! Melde Dich gleich an, besuche unseren topmodernen Nothelferkurs in Bern und erhalte direkt nach dem Kurs Deinen elektronischen Nothelferausweis. Anschliessend bist Du ready für die Theorieprüfung und den weiteren Weg zum Führerschein.
Nothelferkurse am Bahnhof Bern Wenige freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Bern Wenige freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Bern Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Bern Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Bern Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Bern Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Bern Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Bern Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Bern Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Bern Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
|
Feedback zum Nothelferkurs
“War ein super Nothelferkurs mit einer tollen App auf der alles stattfand. Es gab immer wieder tolle Quiz mit denen man sein Wissen überprüfen konnte.”
—N. Müller
“Sehr spannend und unterhaltsam, Erwartungen wurden übertroffen. Auch sehr informationsreich, man konnte viel lernen im theoretischen sowie im praktischen Bereich.”
—R. Benz
“Es war ein spannender Nothelferkurs, war super aufgebaut und es war cool mit der 3D Funktion und die PowerPoint und App ist sehr übersichtlich.”
—j_s_t_n
Inhalt Nothelferkurs Bern
- Verhalten bei einem Verkehrsunfall
- Einschätzen der Notfallsituation
- Absicherung der Gefahrenzone
- Einschätzen der Notfallsituation
- Alarmierung und Patientenbeurteilung
- Erstbehandlung von Verletzten
- Stabile Seitenlage und Rettungsgriff
- Lebensrettende Sofortmassnahmen
- Basic Life Support (Reanimation + AED)
Wichtige Fragen zum Nothelferkurs in Bern
Ich habe mich für den Nothelferkurs in Bern angemeldet, aber keine Bestätigung erhalten. Was ist nun zu tun?
Ich habe mich für den Nothelferkurs in Bern angemeldet, aber keine Bestätigung erhalten. Was ist nun zu tun?
Wie kann ich meine Anmeldung vom Nothelfer in Bern stornieren?
Wie kann ich meine Anmeldung vom Nothelfer in Bern stornieren?
Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme am Nothelfekurs in Bern?
Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme am Nothelfekurs in Bern?
Wie viel kostet der Nothelferkurs?
Wie viel kostet der Nothelferkurs?
Wie lange dauert der Nothelfer?
Wie lange dauert der Nothelfer?
Lernen wir im Nothelfekurs die stabile Seitenlagerung?
Lernen wir im Nothelfekurs die stabile Seitenlagerung?
Lernen wir im Nothelfer den Defibrillator zu bedienen?
Lernen wir im Nothelfer den Defibrillator zu bedienen?
Wie lange ist der Nothelferkurs gültig?
Wie lange ist der Nothelferkurs gültig?
Ich brauche den Nothelferkurs für meinen Segelschein/ meine Ski-Lehrpersonen Ausbildung. Ist der Nothelferkurs dafür gültig?
Ich brauche den Nothelferkurs für meinen Segelschein/ meine Ski-Lehrpersonen Ausbildung. Ist der Nothelferkurs dafür gültig?
So läuft dein Nothelferkurs in Bern ab
Für den Nothelferkurs in Bern benötigst Du ein geladenes Handy und die App “ Nothelfer 2.0 App “. Bitte bringe das Kursgeld in bar und passend am ersten Kurstag mit. Falls Du eine Quittung benötigst, wird sie Dir per Mail zugesandt. Der Nothelferkurs am Bahnhof findet in Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch statt, abhängig von den Sprachkenntnissen der Teilnehmenden. Du solltest zumindest Hochdeutsch in einem alltäglichen Umfeld beherrschen. An einem Nothelferkurs nehmen zwischen 5 und 12 Personen teil.
Der Notfallkurs enthält einen kleinen Wettbewerb. Derjenige, der die Antworten am schnellsten und besten beantwortet, gewinnt einen Preis. Hast du die 10 Kursstunden absolviert und aktiv am Nothilfekurs teilgenommen, gilt er als bestanden, einen Test gibt es nicht. Alle anwesenden Schüler:innen erhalten den digitalen Nothelferausweis per Mail auf ihr Smartphone.
Der Nothelferkurs ist sehr wichtig und kann Leben retten. Daher erwarten wir von unseren Teilnehmenden, dass sie aktiv am Unterricht teilnehmen und mitmachen.
Wir wünschen euch viel Spass im modernsten Nothelferkurs der Schweiz!
Nothelferkurs am Bahnhof Bern
Der Schulungsraum für den Nothelferkurs in Bern ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Bern entfernt. Den modernen Raum findest Du im Gebäude der Benedict BVS Schulen. Die Adresse des Kurs-Standorts von Nothelfer am Bahnhof Bern ist Aarbergergasse 5, 3011 Bern. Der Nothelferkurs wird in drei Kursblöcke auf zwei Tage verteilt.
Mit Fachbegriffen wie Rautekgriff, BLS & AED kannst Du nicht viel anfangen? Keine Angst, wir vom Team Nothelfer am Bahnhof verhelfen Dir Schritt für Schritt zu mehr Wissen in der Nothilfe. Unsere Crew besteht aus acht Personen, die die Nothelferkurse abwechselnd leiten. Wir verfügen alle über ein fundiertes medizinisches Fachwissen und sind begeistert davon, dieses an die breite Bevölkerung zu vermitteln. Dabei ist es uns wichtig, dass wir im Nothelferkurs praxisnah und verständlich unterrichten. Du kannst Dein Wissen über Erste Hilfe direkt im Nothilfekurs anwenden und testen. Sichere Dir Deinen Platz und melde dich online an.
Nach Abschluss der 10 lehrreichen Stunden bekommst Du per E-Mail den offiziellen Nothelferausweis und kannst ihn auf Dein Smartphone laden. Dieser Nachweis des Nothelferkurses ermöglicht Dir dann die Anmeldung für die Theorieprüfung, den Segelschein oder einen J&S-Kurs.
Wie lange ist Dein letzter Nothelferkurs her?
Hast Du gewusst, dass bei den meisten Schweizern der letzte Nothelferkurs oftmals viele Jahre zurückliegt – im Schnitt rund 15 Jahre? Diese Zahl stammt aus einer repräsentativen Studie zum Verhalten und zu den Kompetenzen der Schweizer Bevölkerung in Erster Hilfe. Und es ist normal, dass in dieser Zeit einiges an Wissen in Vergessenheit gerät. Höchste Zeit also für einen Refresher! Das Ziel von Nothelfer am Bahnhof ist es, diese 15 Jahre zu knacken. Helfe auch Du mit und melde Dich online an.
PS: Brauchst Du noch eine zündende Idee für Dein nächstes Familienwochenende? Die gemeinsame Teilnahme an einem Nothelferkurs in Bern macht nicht nur Spass, sondern schweisst euch noch mehr zusammen.
Befreiung vom Besuch des Nothelfers
SGS Zertifizierter Kurs
Lehrmittel der ucademy