Termine & Anmeldung für Nothelferkurse in Baden
Wir helfen dir mit dem Nothelfer in Baden bei deinem ersten Schritt zum Führerschein! Melde Dich gleich an, besuche unseren topmodernen Nothelferkurs in Baden und erhalte direkt nach dem Kurs Deinen elektronischen Nothelferausweis. Anschliessend bist Du ready für die Theorieprüfung und den weiteren Weg zum Führerschein.
Nothelferkurse am Bahnhof Baden Kein freier Platz verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Baden Kein freier Platz verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Baden Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Baden Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Baden Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Baden Freie Plätze verfügbar Freie Plätze können bis kurz vor Kursbeginn gebucht werden.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
|
Keinen passenden Nothelferkurs in Baden gefunden?
Weitere Nothelferkurse in deiner Region findest du am Standort Nothelferkurs Lenzburg, Nothelferkurs Zürich Dietikon und Nothelferkurs Aarau
Feedback zum Nothelferkurs
“War ein super Nothelferkurs mit einer tollen App auf der alles stattfand. Es gab immer wieder tolle Quiz mit denen man sein Wissen überprüfen konnte.”
—N. Müller
“Sehr spannend und unterhaltsam, Erwartungen wurden übertroffen. Auch sehr informationsreich, man konnte viel lernen im theoretischen sowie im praktischen Bereich.”
—R. Benz
“Es war ein spannender Nothelferkurs, war super aufgebaut und es war cool mit der 3D Funktion und die PowerPoint und App ist sehr übersichtlich.”
—j_s_t_n
Inhalt Nothelferkurs Baden
- Verhalten bei einem Verkehrsunfall
- Einschätzen der Notfallsituation
- Absicherung der Gefahrenzone
- Einschätzen der Notfallsituation
- Alarmierung und Patientenbeurteilung
- Erstbehandlung von Verletzten
- Stabile Seitenlage und Rettungsgriff
- Lebensrettende Sofortmassnahmen
- Basic Life Support (Reanimation + AED)
Wichtige Fragen zum Nothelferkurs in Baden
Ich habe mich für den Nothelferkurs in Baden angemeldet, aber keine Bestätigung erhalten. Was ist nun zu tun?
Ich habe mich für den Nothelferkurs in Baden angemeldet, aber keine Bestätigung erhalten. Was ist nun zu tun?
Wie kann ich meine Anmeldung vom Nothelfer in Baden stornieren?
Wie kann ich meine Anmeldung vom Nothelfer in Baden stornieren?
Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme am Nothelfekurs in Baden?
Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme am Nothelfekurs in Baden?
Wie viel kostet der Nothelferkurs?
Wie viel kostet der Nothelferkurs?
Wie lange dauert der Nothelfer?
Wie lange dauert der Nothelfer?
Lernen wir im Nothelfekurs die stabile Seitenlagerung?
Lernen wir im Nothelfekurs die stabile Seitenlagerung?
Lernen wir im Nothelfer den Defibrillator zu bedienen?
Lernen wir im Nothelfer den Defibrillator zu bedienen?
Wie lange ist der Nothelferkurs gültig?
Wie lange ist der Nothelferkurs gültig?
Ich brauche den Nothelferkurs für meinen Segelschein/ meine Ski-Lehrpersonen Ausbildung. Ist der Nothelferkurs dafür gültig?
Ich brauche den Nothelferkurs für meinen Segelschein/ meine Ski-Lehrpersonen Ausbildung. Ist der Nothelferkurs dafür gültig?
So läuft dein Nothelferkurs in Baden ab
Für den Nothelferkurs in Baden benötigst Du ein geladenes Handy und die App “ Nothelfer 2.0 App “. Bitte bringe das Kursgeld in bar und passend am ersten Kurstag mit. Falls Du eine Quittung benötigst, wird sie Dir per Mail zugesandt. Der Nothelferkurs am Bahnhof findet in Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch statt, abhängig von den Sprachkenntnissen der Teilnehmenden. Du solltest zumindest Hochdeutsch in einem alltäglichen Umfeld beherrschen. An einem Nothelferkurs nehmen zwischen 5 und 12 Personen teil.
Der Notfallkurs enthält einen kleinen Wettbewerb. Derjenige, der die Antworten am schnellsten und besten beantwortet, gewinnt einen Preis. Hast du die 10 Kursstunden absolviert und aktiv am Nothilfekurs teilgenommen, gilt er als bestanden, einen Test gibt es nicht. Alle anwesenden Schüler:innen erhalten den digitalen Nothelferausweis per Mail auf ihr Smartphone.
Der Nothelferkurs ist sehr wichtig und kann Leben retten. Daher erwarten wir von unseren Teilnehmenden, dass sie aktiv am Unterricht teilnehmen und mitmachen.
Wir wünschen euch viel Spass im modernsten Nothelferkurs der Schweiz!
Nothelferkurs am Bahnhof Baden
Der moderne und abwechslungsreiche Nothilfekurs Baden findet in der Nähe des Bahnhofs statt. Zu Fuss sind es zum Kursraum ca. drei Minuten. Du findest den Nothelferkurs im Gebäude der Academia Languages School im Raum 2.03. Auf zwei Tage verteilt erfährst Du während 10 Präsenzstunden alles rund um das Thema Erste Hilfe.
Das Team von Nothelfer am Bahnhof Baden freut sich, Dich in einem unserer Nothelferkurse im Aargau begrüssen zu dürfen. Wir sind eine dynamische Truppe von sechs Personen, die den Nothelferkurs abwechslungsweise leiten. Mit pädagogischem Geschick und einer geballten Ladung an medizinischem Fachwissen bilden wir Dich zum Nothelfer aus. In unserem interaktiven Erste Hilfe Kurs kommt weder die Theorie noch die Praxis zu kurz. Wir sorgen dafür, dass Du Deine Erste-Hilfe-Kenntnisse nicht so schnell wieder vergisst.
Bist Du auf dem Weg zum Führerschein? Dann kommst Du am Nothelferkurs in Baden nicht vorbei. Unsere Nothelferkurs im Aargau sind vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) zertifiziert und bringen Dich einen Schritt weiter in Richtung Fahrausweis. Auch die Voraussetzung zum Segelschein wird von unserem Nothelferkurs abgedeckt. Der Nothelferkurs ist allerdings nicht nur auf den Strassen- oder Schiffsverkehr zugeschnitten. Das erlernte Wissen kann auch im Alltag, beim Sport und im Beruf angewendet werden und Leben retten.
PS: Ein aktueller Nothelferkurs ist auch ein Plus bei Deinem ersten Date!
Derzeit nur 5 % Überlebenschancen bei Herz-Kreislauf-Stillstand!
Täglich erleiden mehr als zwanzig Menschen in der Schweiz einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Dabei überleben nur 5 %. Das Schweizer Forschungsprojekt Swissreca schreibt in seinem Bericht, dass eine bessere Verbreitung des Wissens rund um die Erste Hilfe und die Bedienung eines AED (Automatischer Externer Defibrillator) die Überlebenschancen verbessern könnten. Wir von Nothelfer am Bahnhof haben uns zum Ziel gesetzt, die Überlebenschancen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand in der Schweiz zu verbessern. Wir freuen uns über Deine Anmeldung online zum Nothelferkurs in Baden!
Befreiung vom Besuch des Nothelfers
SGS Zertifizierter Kurs
ASTRA anerkannt