Unser Anliegen
Trotz Sicherheitsmassnahmen geschieht ein Unfall im Unternehmen. Es geht um Sekunden. Wissen Sie noch, was zu tun ist? Die Zeit, bis die Rettungskräfte eintreffen, ist entscheidend. Eine Auffrischung des Erste-Hilfe-Wissens kann durch das Wiedererlangen der Handlungskompetenz für Laien entlastend wirken. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, regelmässige Nothelferkurse in die Schweizer Unternehmen zu bringen. Denn eine aktuelle Studie im Auftrag des Schweizerischen Roten Kreuzes und Helsana zeigt: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung fühlt sich unsicher, wenn es darum geht, einer Person im Notfall zu helfen. Viele der Befragten gaben an, dass sie sich eine Ergänzung in der Nothelferausbildung in Schulen und Unternehmen wünschen würden. Wir möchten den Prozentsatz der Nothelfer in unserer Gesellschaft erhöhen und die Ausbildung in der Nothilfe zu einem integralen Bestandteil der beruflichen Aus- und Weiterbildung machen
Unsere Kurse:
BLS/AED-Kurs mit SRC-Zertifikat
Nothelferkurs Refresher 4h
beinhaltet folgende Themen:
Nothelferkurs Refresher 6h
Zusätzliche Themen:
Nothelferkurs klassisch (10h) SRC-Zertifikat
Interaktives Lehrmittel
Wir verwenden ausschliesslich das von der SGS zertifizierte Lehrmittel NHK 2.0. Es handelt sich um das modernste Lehrmittel mit neuester Technologie für Nothelferkurse in der Schweiz. Die Teilnehmenden arbeiten unter anderem auch mit ihrem Handy und der App Nothelfer 2.0.
Vorgehen
Zielgruppe
Unsere Nothelferkurse richten sich an:
Das sagt das Gesetz
Ein Nothilfekurs im Unternehmen erhöht nachweislich die Sicherheit. Laut Artikel 36 der Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz sind Arbeitgeber verpflichtet, dafür zu sorgen, dass in relevanten medizinischen Notfällen während der Arbeitszeit angemessen Erste Hilfe geleistet wird. Gemäss den EKAS-Richtlinien (Eidg. Koordinationskommission für Arbeitssicherheit) muss der Arbeitgeber alle Massnahmen zur Verhütung von Berufsunfällen und Berufskrankheiten zu treffen, welche nach der Erfahrung notwendig, nach dem Stand der Technik anwendbar und den gegebenen Verhältnissen angemessen sind.
Fünf Argumente
Unser Team – nur wer selbst brennt, kann andere entzünden
Die Nothelferkurse werden von jungen, qualifizierten Instruktor:innen durchgeführt. Uns verbinden ein fundiertes medizinisches Fachwissen und das nötige pädagogische Geschick. Wir brennen für die Nothilfe! Und dafür, unsere Leidenschaft an unsere Mitmenschen weiterzugeben.
Tipp: Erste-Hilfe-Materialien für Unternehmen
Nebst der Ausbildung von Mitarbeitenden und Führungskräfte zu Nothelfern gehört auch die Bereitstellung des richtigen Materials zum Notfallkonzept eines Unternehmens. Wir haben Ihnen eine kurze Checkliste für Erste-Hilfe-Materialien in Ihrem Unternehmen zusammengestellt.
Jetzt individuelle Offerte erhalten