Nothelferkurse in der Schule
heroimage-white-overlay

Nothelferkurse in der Schule

Wir führen Nothelferkurse direkt an ihrer Schule durch!
Nothelferkurs für Schulen

Erste Hilfe Kurse für Lehrkräfte und Schüler:innen

Unsere Kurse führen wir direkt in den Räumlichkeiten an ihrem Standort durch. Das Angebot passen wir individuell auf ihre Bedürfnisse an. In unseren Kursen kommt das modernste Lehrmittel der Schweiz zum Einsatz. Dies garantiert die Durchführung eines kurzweiligen und attraktiven Nothilfekurses.

Nothilfe Refresher-Kurs für Lehrkräfte

In den vierstündigen Nothilfe Refresher Kursen schulen wir die Lehrpersonen auf die wichtigsten medizinischen Notfälle an ihrer Schule. Der Refresher-Kurs kann der kantonalen Weiterbildungspflicht angerechnet werden.

BLS-AED Kurse für Lehrkräfte

Der BLS-AED-SRC Komplett (Generic Provider) Kurs schult das praxisbezogene Wissen und dessen Anwendung im Bereich lebensrettendende Massnahmen zur Wiederbelebung bei Erwachsenen und Kindern. In realitätsnahen Übungen trainieren Lehrpersonen unterschiedliche BLS-AED-Massnahmen. Der Fokus liegt auf dem Basic Life Support (BLS) bei einem Herzkreislaufstillstand, sowie der Anwendung des automatisierten externen Defibrillators (AED) bei Erwachsenen und Kindern. Der Kurs dauert 4 Stunden. Die Kursteilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss das Kurs-Zertifikat «SRC-BLS-AED Komplett» mit einer Gültigkeit von zwei Jahren.

In realitätsnahen Übungen trainieren Lehrpersonen unterschiedliche BLS-AED-Massnahmen. Der Fokus liegt auf dem Basic Life Support (BLS) bei einem Herzkreislaufstillstand, sowie der Anwendung des automatisierten externen Defibrillators (AED) bei Erwachsenen und Kindern. Der Kurs dauert 4 Stunden. Die Kursteilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss das Kurs-Zertifikat «SRC-BLS-AED Komplett» mit einer Gültigkeit von zwei Jahren.

  • Bedienung eines Defibrillators (AED)
  • Schwerpunktthema Reanimation und Wiederbelebung (BLS). Anhand von praktischen Übungen und Diskussionen in der Gruppe wird das Wissen vertieft
  • Schwerpunktthema Aspiration: Heimlich-Griff kennenlernen, um blockierte Atemwege zu lösen; Anwendung bei Kindern
  • Auf Schulen zugeschnittene Fallbeispiele von Nothilfesituationen bearbeiten
  • Normale und chemische Verbrennungen

Nothilfekurse für Schüler:innen

In Gruppen von bis zu 12 Personen führen wir offizielle Nothelferkurse für Schülergruppen und Klassen durch. Die Schüler:innen werden mit lebensrettenden Massnahmen vertraut gemacht und lernen Notsituationen richtig einzuschätzen. Im Anschluss an den 10-stündigen Kurs erhalten die Kursteilnehmenden einen offiziellen Nothelferausweis. Dieser hat eine Gültigkeit von sechs Jahren und kann für die Fahrausbildung verwendet werden.

Nothelferkurs für Kleinkinder

Im Kindernothelferkurs erlernen sie sämtliche lebensrettenden Sofortmassnahmen bei einem Herz-Kreislaufstillstand und Bewusstlosigkeit bei Kleinkindern. Die richtige Reaktion in Notfallsituationen wird mit praktischen Übungen gelernt. Der Basic Life Support (BLS), die Reanimation und die korrekte Anwendung eines Defibrillators (AED) wird an einer Reanimationspuppe trainiert. Die Kinder Nothilfe unterscheidet sicher thematisch wesentlich von den klassischen Nothilfekursen. Deshalb empfehlen wir bei Bedarf einen auf Kleinkinder zugeschnittenen Nothelferkurs durchzuführen.

Der Kindernothelferkurs dauert 4 Stunden.

Folgende Themen werden im Nothelferkurs für Kleinkinder behandelt:

  • Respiratorische Notfälle (Atemwegsverlegung, Pseudokrupp, Insektenstich im Halsbereich)
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. Defibrillation (AED)
  • Vergiftungen, Verbrennungen und Verbrühungen
  • Fieberkrampf, Allergische Reaktionen
  • Bewusstlosigkeit, Dehydration
  • Zahnunfälle
  • Richtiges Handeln & Alarmieren in Notsituationen
  • Stürze, Gehirnerschütterung, Blutungen, Wundversorgung
  • Krampfanfälle
  • Patientenbeurteilung

Jetzt individuelle Offerte anfordern