Hier findest du Neuigkeiten zu unseren Nothelferkursen, den Themen Erste Hilfe, Autotheorie und deinem Weg zum Führerschein. In unserem Nothelfer Blog teilen wir die wichtigsten Informationen rund um unsere Nothelferkurse in der Schweiz. Dabei geht es vor allem um folgende Themen: - Welche Kurse gibt es? - Für wen sind die Kurse geeignet? - Was ist der Inhalt der Kurse? - Wie laufen die Kurse ab? - Wie sieht mein Weg zum Führerschein aus? Auf unserer Webseite findest Du ausführliche Informationen zu diesen Fragen. Wir freuen uns, Dir helfen zu können!
04.05.2023
Wir suchen Nothilfeinstruktoren!
Bewirb dich jetzt als Nothilfeinstruktor bei Nothelfer am Bahnhof! Wir sind schweizweit auf der Suche nach weiteren Instruktoren.
17.04.2023
Gutschein für den Nothelferkurs
Verschenke einen Gutschein für den modernsten Nothelferkurs der Schweiz! Unsere Nothelfer werden an 40 Standorten bei dir in der Nähe durchgeführt.
08.04.2023
Unsere Antworten auf Deine Fragen zum Führerschein
Fragen zur Theorieprüfung, dem VKU oder dem provisorischen Führerschein? Wir beantworten dir sämtliche Fragen zum Führerschein! Lege jetzt los damit!
30.03.2023
Lerne mit iTheorie für die Theorie Prüfung
In der iTheorie App findest du alle offiziellen Asa-Fragen des Jahres 2020/21 inklusive der Kategorien B, A, A1 mit detaillierten Erläuterungen zu sämtlichen Theoriefragen und Verkehrszeichen. Ebenso findest du in der App auch Theoriefragen aus den Jahren 2009-2020 als zusätzliches Übungsmaterial. Lerne jetzt für Deine Theorieprüfung!
30.03.2023
Gewinne 5 gratis Fahrstunden im Nothelferkurs!
Die Beratungsstelle für Unfallverhütung hat mit vkuquiz.ch einen Wettbewerb gestartet, bei dem Absolventen unserer Nothelferkurse bis zu 5 Fahrstunden gewinnen können.
14.03.2023
Sehtest für die Autoprüfung
Wer in der Schweiz die Autoprüfung macht, muss einen Sehtest absolvieren. Hier findest du wichtige Informationen dazu.
10.03.2023
Den richtigen AED kaufen - wir unterstützen sie dabei!
Automatische externe Defibrillatoren (AEDs) sind lebensrettende Geräte, die bei plötzlichem Herzstillstand eingesetzt werden. Die Anwendung von AEDs ist einfach und erfordert keine medizinischen Vorkenntnisse. Hier finden sie die wichtigsten Infos dazu.
03.02.2023
ChatGPT über unsere Nothelferkurse am Bahnhof
Wir haben mit ChatGPT, dem bekanntesten Chatbot der Welt, ein fiktives Gespräch über unsere Nothelferkurse geführt.
30.01.2023
ChatGPT beantwortet 8 Fragen über die Erste Hilfe
Wir haben uns erneut mit ChatGPT unterhalten. Dieses mal über die Erste Hilfe. Die künstliche Intelligenz kam an ihre Grenzen und konnte doch einige Tipps geben.
19.01.2023
Der modernste VKU der Schweiz
Melde Dich an und besuche bei uns den modernsten VKU der Schweiz. Du arbeitest in unserem Kurs mit deinem eigenen Smartphone. Die coole Kursapp, smarten Quizze und 360°-Videos sorgen für einen interaktiven Kurs. Verkehrskunde ist spannend!
18.01.2023
Nothelfer Refresher Aktion
Wir bieten schweizweit vierstündige Refresherkurse für Unternehmen an. Wir machen Ihre Team wieder fit in der Nothilfe.
17.01.2023
Der Weg zum Führerschein in 10 Schritten
Willst Du endlich den Schweizer Führerausweis erhalten? In diesem Post findest Du eine Übersicht, damit Du keine unnötigen Umwege machen musst – quasi Dein Navigationssystem zum Führerschein.
09.01.2023
Partnerschaft für das Modul «Erste Hilfe & Emergency Manager»
Nach einer erfolgreichen Testphase, arbeiten wir ab dem Jahr 2023 offiziell mit der Schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe, der Swiss Prävensana AG zusammen.
14.12.2022
Der modernste Nothilfekurs der Schweiz in 3 Schritten erklärt
Unser Nothilfekurs wird immer zentral durchgeführt wird. Wie es der Namen schon verrät: nahe beim Bahnhof. Dieses Angebot hebt sich von den anderen ab, weil Dir die Kursmaterialien als App für iOS oder Android präsentiert werden.
14.12.2022
Werde First Responder und rette Leben!
Bist Du physisch und psychisch gut belastbar und kannst bei einem Notfall in deiner Nähe sofort einsatzbereit sein, dann werde auch Du First Responder und rette Leben!
13.12.2022
Erste Hilfe am Berg bei einem Notfall
Die Berge sind nicht zu unterschätzen und sie bergen gewisse Gefahren. Kleine Fehler können schwerwiegende Folgen haben. Lerne die Erste Hilfe am Berg kennen!
09.12.2022
8 Tipps für die Erste Hilfe beim Skifahren
Die Wintersaison hat gestartet. Die Skisaison steht vor der Tür. In acht Schritten zeigen wir Dir die korrekte Erste Hilfe beim Skifahren.
08.12.2022
Die Defikarte Schweiz - eine lebensrettende Karte
Weisst Du wo sich der nächste AED befindet? Auch wenn uns einige Standorte bekannt sind, ist in einer Notfallsituation nicht garantiert, dass wir dies sofort in Erinnerung rufen können. Genau für solche Situationen gibt es als Lösung die lebensrettende Karte – die Defikarte der Schweiz.
08.12.2022
4 weiterführende Erste Hilfe Kurse
Wir bieten interessierten Personengruppen sämtliche Erste Hilfe Kurse an. Die Kurse können in unseren Räumlichkeiten oder direkt bei Ihnen vor Ort stattfinden.
25.10.2022
Richtig reagieren bei Verbrennungen & Blutungen
Lerne wie du bei Verbrennungen und Blutungen die angemessenen Erste Hilfe Massnahmen korrekt anwendest.
20.10.2022
Was versteht man unter Herzinfarkt & Schlaganfall?
Im folgenden erklären wir dir kurz und knackig worum es sich bei einem Herzinfarkt und einem Schlaganfall eigentlich wirklich handelt. Dazu erhältst du noch dich wichtigsten Informationen zu deinem Gehirn und deinem Herz.