Termine & Anmeldung für Nothelferkurse in Oerlikon
Nothelferkurse am Bahnhof Zürich Oerlikon Wenige freie Plätze verfügbar Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Der Kursraum befindet sich im UG auf der linken Seite.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Zürich Oerlikon Wenige freie Plätze verfügbar Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Der Kursraum befindet sich im UG auf der linken Seite.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Zürich Oerlikon Freie Plätze verfügbar Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Der Kursraum befindet sich im UG auf der linken Seite.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Zürich Oerlikon Freie Plätze verfügbar Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Der Kursraum befindet sich im UG auf der linken Seite.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Zürich Oerlikon Freie Plätze verfügbar Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Der Kursraum befindet sich im UG auf der linken Seite.
| ||||||
Nothelferkurse am Bahnhof Zürich Oerlikon Freie Plätze verfügbar Kooperation zwischen der Fahrschule Suli und Nothelfer am Bahnhof.
Der Nothelferkurs umfasst 10h. Es müssen somit alle der unten aufgelisteten Zeiten besucht werden.
Der Kursraum befindet sich im UG auf der linken Seite.
|
Keinen passenden Nothelferkurs in Zürich Oerlikon gefunden?
Weitere Nothelferkurse in deiner Region findest du am Standort Nothelferkurs Wallisellen, Nothelferkurs Dübendorf und Nothelferkurs Zürich Dietikon
Feedback zum Nothelferkurs Oerlikon
“Ich bin sehr zufrieden, danke schön! Lehrerin war einfach super!🤩”
—Réka Pőcze
“Es war ein sehr guter Kurs. Die Kursleitung war sehr humorvoll und führte den Nothelfer kurs sehr gut”
—Robel Aysheshim
“Guter Nothelfer, amüsant und spannend”
—Fidelia Willi
Inhalt Nothelferkurs Oerlikon
- Verhalten bei einem Verkehrsunfall
- Einschätzen der Notfallsituation
- Absicherung der Gefahrenzone
- Einschätzen der Notfallsituation
- Alarmierung und Patientenbeurteilung
- Erstbehandlung von Verletzten
- Stabile Seitenlage und Rettungsgriff
- Lebensrettende Sofortmassnahmen
- Basic Life Support (Reanimation + AED)
- Im Nothelferkurs Oerlikon wird ausschliesslich das von der SGS zertifizierte Lehrmittel «Nothelferkurs 2.0» angewandt. Es handelt sich dabei um das derzeit modernste Lehrmittel für Nothelferkurse in der Schweiz.
Wichtige Fragen zum Nothelferkurs Oerlikon
Ich habe mich für den Nothelferkurs Oerlikon angemeldet, aber keine Bestätigung erhalten. Was ist nun zu tun?
Ich habe mich für den Nothelferkurs Oerlikon angemeldet, aber keine Bestätigung erhalten. Was ist nun zu tun?
Wie kann ich meine Anmeldung vom Nothelferkurs Oerlikon stornieren?
Wie kann ich meine Anmeldung vom Nothelferkurs Oerlikon stornieren?
Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme am Nothelfekurs Oerlikon?
Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme am Nothelfekurs Oerlikon?
Wie viel kostet der Nothelferkurs Oerlikon?
Wie viel kostet der Nothelferkurs Oerlikon?
Wie lange dauert der Kurs?
Wie lange dauert der Kurs?
Lernen wir im Nothelfekurs Oerlikon die stabile Seitenlagerung?
Lernen wir im Nothelfekurs Oerlikon die stabile Seitenlagerung?
Lernen wir im Nothelfer den Defibrillator zu bedienen?
Lernen wir im Nothelfer den Defibrillator zu bedienen?
Wie lange ist der Nothelferkurs gültig?
Wie lange ist der Nothelferkurs gültig?
Ich brauche den Nothelferkurs für meinen Segelschein. Ist der Kurs dafür gültig?
Ich brauche den Nothelferkurs für meinen Segelschein. Ist der Kurs dafür gültig?
So läuft Dein Nothelferkurs Oerlikon ab
Für den Nothelferkurs in Oerlikon benötigst Du ein funktionsfähiges Handy mit der App “ Nothelfer 2.0 App “. Bitte bringe das Kursgeld in bar und passend am ersten Kurstag mit. Falls Du eine Quittung benötigst, wird sie Dir per Mail von unserer Admin zugesandt. Der Nothelferkurs Oerlikon findet in Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch statt, abhängig von den Sprachkenntnissen der Teilnehmenden. Du solltest zumindest Hochdeutsch in einem alltäglichen Umfeld beherrschen. An einem Nothelferkurs nehmen zwischen 6 und 12 Personen aus der Region Zürich teil.
Der Nothelferkurs Oerlikon enthält einen kleinen Wettbewerb. Derjenige, der die Antworten am schnellsten und besten beantwortet, gewinnt einen Preis. Hast du die 10 Kursstunden absolviert und aktiv am Nothilfekurs teilgenommen, gilt er als bestanden, einen Test gibt es nicht. Alle anwesenden Schüler:innen erhalten den digitalen Nothelferausweis per Mail auf ihr Smartphone.
Der Nothelferkurs Oerlikon ist sehr wichtig und kann Leben retten. Daher erwarten wir von unseren Teilnehmenden, dass sie aktiv am Unterricht teilnehmen und mitmachen.
Wir wünschen euch viel Spass im modernsten Nothelferkurs der Schweiz!
Nothelferkurs am Bahnhof Oerlikon
Nothelfer am Bahnhof - Nothelferkurse Schweiz
Gubelstrasse 10
8050 Zürich
oerlikon@nothelferambahnhof.ch
Befreiung des Nothelferkurses in Oerlikon
Informationen für angehende Fahrschüler:innen
SGS Zertifizierter Kurs
ASTRA anerkannt