blog
heroimage-white-overlay object-fill

Nothilfekurs Schweiz: Inhalte, Dauer & Gueltigkeit für den Fuehrerausweis

01.11.2025

Nothilfekurs Schweiz: Inhalte, Dauer & Gültigkeit für den Führerausweis

➡️ Jetzt Nothilfekurs buchen bei Nothelfer am Bahnhof

Wer in der Schweiz Auto oder Motorrad fahren moechte, muss zuerst einen Nothilfekurs absolvieren.
Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Erste-Hilfe-Massnahmen bei Verkehrsunfaellen und ist eine zentrale Voraussetzung für den Lernfahrausweis.

In diesem Guide erfährst du:

  • Was dich im Kurs erwartet
  • Für wen der Nothilfekurs Pflicht ist
  • Wie lange der Kurs dauert
  • Welche Regeln für Anbieter gelten
  • Wie lange die Bescheinigung gueltig ist

🎯 Ziel des Nothilfekurses

Der Kurs soll dir zeigen, wie du bei einem Unfall richtig handelst, bis die Profis eintreffen. Dazu gehören:

  • Rettungsmassnahmen einleiten
  • Lebensrettende Sofortmassnahmen anwenden
  • Eigene Grenzen erkennen
  • Mut zur Hilfeleistung entwickeln

Kurz gesagt: Du lernst, jederzeit Hilfe leisten zu koennen – ohne dich selbst zu gefaehrden.


👥 Wer muss den Nothilfekurs besuchen?

Der Kurs richtet sich grundsaetzlich an alle, obligatorisch aber an jeden Neulenker und jede Neulenkerin.
Die Teilnahme ist ab dem vollendeten 11. Lebensjahr moeglich.


📚 Inhalte des Nothilfekurses

Die Ausbildung deckt alle relevanten Schritte der ersten Hilfe ab. Dazu zaehlen:

✅ Überblick verschaffen (z. B. Anzahl Verletzte, Gefahren erkennen)
✅ Alarmierung über Notruf mit allen notwendigen Angaben
✅ Sicherheit und Selbstschutz inklusive Unfallstellenabsicherung
✅ Vitalfunktionen überprüfen und Reanimation ueben
✅ Massnahmen bei Blutungen, Verbrennungen, Herzinfarkt und Schlaganfall

Ausserdem lernst du:

  • Stressbewaeltigung in Notfallsituationen
  • Grundlagen der Anatomie für besseres Verstaendnis
  • Gesetzliche Pflichten zur Hilfeleistung
  • Moeglichkeiten zur weiteren Ausbildung, z. B. BLS-AED-Kurse

Das Ziel ist ein sicherer Umgang mit realen Notfaellen und die Hemmschwelle abzubauen, aktiv zu helfen.


🧪 Praktisches Training steht im Mittelpunkt

Rund 70 Prozent des Kurses bestehen aus Uebungen wie:

  • Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR)
  • Fallbeispiele am Unfallort
  • Umgang mit Defibrillatoren (AED)

Die Kurszeit wird auf mindestens zwei Tage verteilt, damit die Inhalte nachhaltig sitzen.


⏱ Kursdauer: Wie lange geht das?

Der Nothilfekurs umfasst insgesamt 10 Stunden inklusive Pausen.
Perfekt also für ein Wochenende!


📄 Kursbescheinigung: Wie lange gueltig?

Nach lueckenloser Teilnahme erhaeltst du eine Bescheinigung.
Diese ist 6 Jahre gueltig für den Antrag des Lernfahrausweises.
Verlierst du sie, musst du unter Umstaenden erneut teilnehmen – also gut aufbewahren!


🏫 Anforderungen an Kursanbieter

Damit die Qualitaet in der Schweiz einheitlich bleibt, muessen Kursanbieter definierte Zertifizierungsrichtlinien erfuellen.
Auch Ausbildende muessen klar vorgegebene Kompetenzen nachweisen.


✅ Fazit

Der Nothilfekurs macht dich zu einer sicheren Stuetze im Strassenverkehr.
Du lernst nicht nur lebensrettende Sofortmassnahmen, sondern auch, wie du in stressigen Situationen einen klaren Kopf behaeltst.

Wenn du kurz davor bist, deinen Fuehrerausweis zu machen, ist der Kurs der erste offizielle Schritt auf dem Weg zu deiner Mobilitaet.


🚗 Jetzt Kursplatz sichern bei Nothelfer am Bahnhof