blog
heroimage-white-overlay object-fill

Erste-Hilfe-Führerschein-Kurs Schweiz – Alles, was du wissen musst

28.11.2025

Erste Hilfe Führerschein Kurs Schweiz – Alles Wichtige für deinen Start

Der Erste-Hilfe-Führerschein-Kurs – in der Schweiz als Nothelferkurs bekannt – ist der erste obligatorische Schritt für alle, die den Lernfahrausweis beantragen möchten. Der Kurs vermittelt dir wichtige lebensrettende Massnahmen, die im Strassenverkehr entscheidend sein können.
Wenn du sofort starten möchtest, findest du Kursangebote hier:
👉 Nothelferkurs am Bahnhof


Warum der Erste-Hilfe-Kurs in der Schweiz obligatorisch ist

Der Kurs stellt sicher, dass angehende Fahrerinnen und Fahrer nicht nur die Verkehrsregeln kennen, sondern auch in ernsthaften Notsituationen richtig reagieren können. Dazu gehören:

  • Alarmierung der Rettung
  • Stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung (BLS)
  • Versorgung von stark blutenden Wunden
  • Verhalten bei Verkehrsunfällen

Nur mit einem offiziell anerkannten Nothelferausweis kannst du dein Gesuch für den Lernfahrausweis einreichen.
Passende Kurstermine findest du hier:
👉 Nothelfer am Bahnhof


So findest du den richtigen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein

Bei der Wahl des Kurses solltest du darauf achten, dass dieser:

  • vom Strassenverkehrsamt anerkannt ist
  • von zertifizierten Instruktorinnen und Instruktoren durchgeführt wird
  • mindestens 10 Stunden umfasst
  • zentral gelegen und gut erreichbar ist
  • moderne Ausrüstung und praxisorientierte Übungen bietet

Ein Anbieter, der all diese Kriterien erfüllt und schweizweit bekannt ist, findest du hier:
👉 www.nothelferambahnhof.ch


Fazit

Der Erste-Hilfe-Führerschein-Kurs ist ein unverzichtbarer Bestandteil auf deinem Weg zum Schweizer Führerschein. Er vermittelt dir wichtige Fähigkeiten, gibt dir Sicherheit und sorgt dafür, dass du auf alle Situationen im Strassenverkehr vorbereitet bist.

Mit einem zentralen und professionellen Anbieter wie Nothelfer am Bahnhof kommst du schnell, sicher und unkompliziert zum anerkannten Nothelferausweis.