Wir vermitteln dich an unsere lokale Partner Fahrschule und schenken dir damit eine Fahrstunde!
Willkommen bei der Fahrschule Sursee – deiner modernen, persönlichen und professionellen Fahrschule in der Zentralschweiz. Wir begleiten dich auf deinem Weg zum Führerschein mit Geduld, Erfahrung und einem klaren Ziel: dich sicher und effizient auf die Führerprüfung in Luzern vorzubereiten.
Ob du direkt aus Sursee kommst oder aus der Umgebung wie Oberkirch, Schenkon, Geuensee, Knutwil oder Mauensee – die Zentrale Lage unseres Partners macht es dir leicht, deine Fahrstunden bei unserem Partner zu absolvieren. Mit ihm lernst du nicht nur Autofahren, sondern gewinnst auch Sicherheit, Selbstvertrauen und Freude am Fahren.
Erhalte eine Fahrstunde geschenkt - wir vermitteln dich an unsere lokale Partner Fahrschule!
Wir melden uns umgehend bei dir!
Unsere Partner Fahrschule Sursee legt grossen Wert auf eine individuelle Ausbildung. Jeder Fahrschüler lernt unterschiedlich schnell – deshalb passen wir unsere Lektionen genau an dein Lerntempo an. Durch Fahrstunden direkt auf den Prüfungsstrecken in Sursee bist du optimal auf die praktische Prüfung vorbereitet.
Wir bieten dir eine komplette Ausbildung, die dich von Anfang bis Ende begleitet:
Nothelferkurs in Sursee: Hier buchen
Verkehrskundeunterricht (VKU) in Sursee: Hier buchen
Theorieprüfungsvorbereitung: Mit iTheorie lernen
Praktische Fahrstunden - individuell abgestimmt auf deine Vorkenntnisse
Prüfungsvorbereitung - Fahrten auf den typischen Prüfungsstrecken in Sursee
Wir melden uns umgehend bei dir!
Unsere Partner Fahrschule Sursee steht für Qualität, Vertrauen und erfolgreiche Resultate. Zahlreiche Fahrschüler aus St. Gallen und Umgebung haben mit uns bereits den Führerschein geschafft – jetzt bist du dran!
Melde dich heute noch für deine ersten Fahrstunden an und starte mit uns in deine Mobilität. Egal ob Auto mit Schaltung oder Automat – bei uns findest du die passende Ausbildung. Gemeinsam bringen wir dich sicher ans Ziel: deinen Führerausweis.
Kontaktiere uns jetzt – Unsere Partner Fahrschule Sursee freut sich auf dich!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Fahrschule Sursee
Nach der Anmeldung solltest Du eine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben. Um Deine Anmeldung zu bestätigen, musst Du den Link in der E-Mail anklicken. Solltest Du keine E-Mail erhalten haben, prüfe als Erstes Deinen Spam-Ordner. Solltest Du auch dort nichts finden, dann nimm bitte via E-Mail Kontakt mit uns auf unter: admin@nothelferambahnhof.ch
Abmeldungen können per Mail an admin@nothelferambahnhof.ch oder telefonisch an +41 78 216 54 89 erfolgen. Bitte teile uns deinen Vornamen, Nachnamen, dein Geburtsdatum, den Kursort sowie das Kursdatum mit. Nach der Abmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Abmeldungen sind bis 72 Stunden vor Kursbeginn kostenlos möglich. Bitte beachte, dass bei Abmeldungen innerhalb von weniger als 72 Stunden der volle Kurspreis in Rechnung gestellt wird.
Der Nothelferkurs findet in Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch statt, abhängig von den Sprachkenntnissen der Teilnehmenden. Daher solltest Du zumindest Hochdeutsch in einem alltäglichen Umfeld beherrschen. Darüber hinaus empfehlen wir eine Teilnahme frühestens ab 14 Jahren.
Unsere Nothelfer kosten je nach Standort zwischen 110 - 150 CHF.
Der Nothelferkurs für den Führerschein unterliegt dem ASTRA (Bundesamt für Strassen) und dauert in der Schweiz 10 Stunden. Dabei müssen die Stunden auf mindestens zwei Tage verteilt werden. Nur bei vollständiger Präsenz kann der Nothelferausweis ausgehändigt werden.
Du lernst im Nothelfekurs Leben retten. Dazu gehört auch die stabile Seitenlage. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Ersten Hilfe. Im Kurs lernst Du, wie eine Seitenlagerung erfolgt und wie sie einer Person in Not das Leben retten kann. Zudem lernst Du, wie Du den Rettungsgriff (Rautekgriff) zur Bergung von Unfallopfern richtig anwendest.
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand ist es wichtig, schnell zu reagieren und den/die Patient:in zu reanimieren. Dazu gehört die Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) und der Einsatz eines Defis. Der Defibrillator, kurz «Defi» oder AED, ist ein wichtiges Instrument zur Unterstützung der Ersthelfer:innen. Du lernst im Nothelfer, wie diese Geräte funktionieren und wie sie an verunfallten Personen angewendet werden.
Der Nothelferausweis ist ab dem letzten Kurstag 6 Jahre gültig. Nach Ablauf dieser Frist muss der gesamte Nothelferkurs wiederholt werden.
Ja natürlich! Wir sind ein anerkannter Anbieter für Erste-Hilfe-Kurse und unser Nothelferkurs eignet sich auch für diese Zwecke.