23.10.2025
In der modernen Arbeitswelt spielt psychische Gesundheit eine immer zentralere Rolle. Steigende Belastungen, ständige Erreichbarkeit und komplexe Anforderungen führen dazu, dass Stress, Erschöpfung und psychische Erkrankungen zunehmen.
Psychische Erste Hilfe im Unternehmen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, für Kolleg:innen und für eine gesunde Unternehmenskultur.
Psychische Belastungen betreffen längst nicht nur einzelne Personen. Studien zeigen, dass rund 15 % der erwerbsfähigen Erwachsenen aktuell unter einer psychischen Störung leiden.
Unbehandelte Probleme führen nicht nur zu individuellem Leid, sondern auch zu steigenden Kosten durch Fehlzeiten, Produktivitätsverlust und Konflikte im Team.
Unternehmen, die auf psychische Gesundheit setzen, investieren damit in Leistungsfähigkeit, Motivation und Bindung ihrer Mitarbeitenden.
Gesundheit ist längst kein „Soft Skill“ mehr – sie ist ein Wettbewerbsfaktor und Zeichen moderner Fürsorge.
Je früher psychische Belastungen erkannt und angesprochen werden, desto besser lassen sich Krisen verhindern.
Wenn Mitarbeitende wissen, wie sie bei Anzeichen von Überforderung oder seelischer Not richtig reagieren können, sinken Stresslevel und Ausfallzeiten messbar.
Die WHO-Leitlinien empfehlen deshalb, Organisationen und Führungskräfte gezielt zu schulen – damit sie psychische Gesundheit aktiv fördern können.
Unser Weiterbildungsangebot richtet sich an:
Psychische Erste Hilfe Basic (4 Stunden)
Mit Kursbestätigung (2 Jahre gültig)
Grundlagenmodul psychische Erkrankungen
Schwerpunkt Gesprächsführung
Schwerpunkt Traumatische Ereignisse
Schwerpunkt Suizidalität
💬 Der Kurs kann direkt im Unternehmen oder auf Wunsch an einem unserer Standorte durchgeführt werden – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Psychische Gesundheit ist die Grundlage für Kreativität, Motivation und Leistungsfähigkeit.
Ein Unternehmen, das offen mit seelischer Belastung umgeht, schafft Vertrauen, Zusammenhalt und Resilienz – Werte, die in einer modernen Arbeitswelt unverzichtbar sind.
Unsere Trainings vermitteln praxisnahes Wissen, schaffen Raum für Austausch und fördern eine Kultur, in der Achtsamkeit und Verantwortung selbstverständlich sind.
Denn: Ein gesundes Unternehmen beginnt bei gesunden Menschen.
👉 Erfahren Sie mehr über unser Angebot:
Psychische Erste Hilfe im Unternehmen – Nothelfer am Bahnhof